Köstliches Rezept, um Ihre Familie und Freunde zu überzeugen. Erzielen Sie ein überraschendes Ergebnis mit der Küken Küchenmaschine. Ein ideales Gericht, um es am Wochenende zuzubereiten und mit einer Flasche Wein zu genießen.
BewertungSchwierigkeitsgradAnfänger
Es ist ratsam, das Fumet zu erhitzen, bevor Sie es dem Rezept hinzufügen. Wenn Sie es bevorzugen, können Sie die geschälten Garnelen in das Rezept aufnehmen.
Bei dieser Art von Rezepten, bei denen wir zwischen den verschiedenen Zubehörteilen abwechseln müssen, müssen wir darauf achten, dass wir uns beim Umgang mit den Zubehörteilen nicht verbrennen oder schneiden.
Geben Sie 200 ml Wasser in den Mixtopf und die gut gesäuberten Muscheln in den Korb.
3
Programmieren Sie den Roboter für 12 Minuten bei 120 ºC.
4
Öffnen Sie den Deckel und prüfen Sie, ob alle Muscheln geöffnet sind. Wenn nicht, gehen Sie zurück zum vorherigen Schritt und programmieren Sie 5 Minuten bei 120ºC.
5
Legen Sie die Muscheln in einer Schüssel beiseite und entsorgen Sie die leeren Hälften.
6
Tauschen Sie den Korb gegen das Messerzubehör aus.
7
Fügen Sie 150 g Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 125 g grüne Paprika, 125 g rote Paprika, 125 g Tomaten und Petersilie nach Geschmack hinzu, alles gehackt.
8
Hacken Sie alles 1 Minute lang mit Geschwindigkeit 5.
9
Nehmen Sie den Deckel ab und schieben Sie mit Hilfe des Spatels die Reste, die eventuell an der Wand des Glases geblieben sind, nach unten.
10
Wir entfernen das Klingen-Zubehör und setzen das Entferner-Zubehör ein.
11
Fügen Sie 50 ml Olivenöl und eine Prise Salz hinzu.
12
Kochen Sie 14 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 2.
13
Fügen Sie 250 g saubere und zerkleinerte Tintenfische hinzu.
14
Programmieren Sie den Roboter 3 Minuten bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
15
400 g Reis und 35 ml Öl hinzufügen.
16
Kochen Sie 3 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 2.
17
Fügen Sie 1 Liter Fisch- oder Meeresfrüchtefumet hinzu.
18
Kochen Sie 10 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
19
Fügen Sie die 12 Garnelen und die reservierten Muscheln hinzu.
20
Kochen Sie alles zusammen 5 Minuten lang bei 120ºC und Stufe 1.
Geben Sie 200 ml Wasser in den Mixtopf und die gut gesäuberten Muscheln in den Korb.
3
Programmieren Sie den Roboter für 12 Minuten bei 120 ºC.
4
Öffnen Sie den Deckel und prüfen Sie, ob alle Muscheln geöffnet sind. Wenn nicht, gehen Sie zurück zum vorherigen Schritt und programmieren Sie 5 Minuten bei 120ºC.
5
Legen Sie die Muscheln in einer Schüssel beiseite und entsorgen Sie die leeren Hälften.
6
Tauschen Sie den Korb gegen das Messerzubehör aus.
7
Fügen Sie 150 g Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 125 g grüne Paprika, 125 g rote Paprika, 125 g Tomaten und Petersilie nach Geschmack hinzu, alles gehackt.
8
Hacken Sie alles 1 Minute lang mit Geschwindigkeit 5.
9
Nehmen Sie den Deckel ab und schieben Sie mit Hilfe des Spatels die Reste, die eventuell an der Wand des Glases geblieben sind, nach unten.
10
Wir entfernen das Klingen-Zubehör und setzen das Entferner-Zubehör ein.
11
Fügen Sie 50 ml Olivenöl und eine Prise Salz hinzu.
12
Kochen Sie 14 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 2.
13
Fügen Sie 250 g saubere und zerkleinerte Tintenfische hinzu.
14
Programmieren Sie den Roboter 3 Minuten bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
15
400 g Reis und 35 ml Öl hinzufügen.
16
Kochen Sie 3 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 2.
17
Fügen Sie 1 Liter Fisch- oder Meeresfrüchtefumet hinzu.
18
Kochen Sie 10 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
19
Fügen Sie die 12 Garnelen und die reservierten Muscheln hinzu.
20
Kochen Sie alles zusammen 5 Minuten lang bei 120ºC und Stufe 1.
Guten Morgen, Veronika,
Wir nehmen das zur Kenntnis und werden das Rezept überprüfen, falls wir die Zutaten anpassen müssen. Vielen Dank für Ihren Kommentar. Mit freundlichen Grüßen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionell
Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung unaufgeforderter Präferenzen des Abonnenten oder Nutzers erforderlich.
Statistik
Technische Speicherung oder Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird.Speicherung oder technischer Zugang, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Anfrage, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder auf mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Beim ersten Mal ging mir die Brühe aus. Beim zweiten Mal habe ich 300 g Reis hineingetan, und es war sehr weich.
Guten Morgen, Veronika,
Wir nehmen das zur Kenntnis und werden das Rezept überprüfen, falls wir die Zutaten anpassen müssen. Vielen Dank für Ihren Kommentar. Mit freundlichen Grüßen.