Veganer texturierter Sojakuchen

Veganes Rezept für texturierten Sojakuchen

Wir präsentieren ein veganes 100%-Rezept, das jeder zu Hause lieben wird. Ein Kartoffelkuchen mit roten Bohnen und texturiertem Soja, der niemanden gleichgültig lassen wird. Außerdem ist es ein gesundes, nahrhaftes und ausgewogenes Gericht, das wir sowohl für unseren wöchentlichen Speiseplan als auch für ein Wochenendessen mit der Familie oder Freunden zubereiten können. Wenn wir keine Veganer sind und unserem Kuchen eine besondere Note verleihen wollen, können wir vor dem Backen geriebenen Käse darüber streuen. Guten Appetit!     

BewertungSchwierigkeitsgradAnfänger

Veganer Kuchen aus Kartoffeln, Bohnen und strukturiertem Soja, ideal für eine vegane oder fettarme Ernährung.

Ausbeuten4 Portionen
Vorbereitungszeit16 MinutenKochzeit1 Stunde 4 MinutenGesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Für das Püree
 800 g von Kartoffeln
 50 ml von Haferdrink
 40 ml von Olivenöl
 1 l von Wasser
 Muskatnuss
 Pfeffer
 Salz
Für die Füllung
 400 g gekochte rote Kidneybohnen
 200 g einer zerdrückten Tomate
 200 g Zwiebel
 80 g texturierte Sojabohnen
 80 g Karotte
 60 g von grünem Pfeffer
 2 Knoblauchzehen
 40 ml von Olivenöl
 1 Esslöffel Sojasauce
Küken Zubehör
 Zubehör Klinge
 Zubehör-Entferner
 Tiefe Dampfschale
 Spatel
1

Weichen Sie zunächst 80 g texturiertes Soja für etwa 25 Minuten in Wasser ein.

2

In den Mixtopf der Küchenmaschine ohne Zubehör 1 Liter Wasser geben.

3

Setzen Sie den tiefen Dämpfeinsatz ein.

4

800 g geschälte und in mittelgroße Stücke geschnittene Kartoffeln einlegen. Den Deckel aufsetzen.

5

20 Minuten bei hoher Dampfstufe garen.

6

Die Dämpfschale herausnehmen und die gekochten Kartoffeln beiseite stellen.

7

Gießen Sie das Wasser ab, mit dem Sie die Kartoffeln gekocht haben, und setzen Sie das Messerzubehör ein.

8

Die gekochten Kartoffeln, 50 ml Haferdrink, 40 ml Olivenöl, eine Prise Muskatnuss und Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

9

3 Minuten bei 90ºC und Stufe 3 garen.

10

Das Püree in einer Schüssel beiseite stellen.

11

Entfernen Sie vorsichtig das Messerzubehör und reinigen Sie den Mixtopf der Küchenmaschine.

12

Bringen Sie das Entnahmezubehör an.

13

40 ml Olivenöl, zwei gehackte Knoblauchzehen und 200 g gehackte Zwiebel dazugeben und anbraten.

14

Kochen Sie 3 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.

15

80 g geschälte und gewürfelte Karotten und 60 g grüne Paprika in mittelgroßen Stücken hinzufügen.

16

Kochen Sie 5 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.

17

200 g zerkleinerte Tomaten und einen Esslöffel Sojasauce hinzufügen.

18

Kochen Sie 2 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.

19

Fügen Sie die gut abgetropften texturierten Sojabohnen hinzu.

20

Kochen Sie 10 Minuten lang bei 90ºC und Geschwindigkeit 1.

21

400 g gekochte, gut abgespülte und abgetropfte rote Kidneybohnen hinzufügen.

22

1 Minute lang bei 120ºC und Stufe 2 kochen.

23

Heizen Sie den Ofen auf 180ºC vor.

24

Das soeben zubereitete Sofrito in einer Auflaufform oder einem Blech verteilen. Das reservierte Kartoffelpüree darauf geben und gut verteilen, so dass es die gesamte Sauce bedeckt.

25

Im Ofen 20 Minuten lang backen, bis die Oberfläche des Kuchens goldbraun ist.

Kategorie

Kennen Sie den Küchenroboter Küken?

https://recetas.kuken.es/producto/robot-de-cocina-multifuncion-Küken-touch-9000/

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien!

https://www.instagram.com/kuken_appliances/

Inhaltsstoffe

Für das Püree
 800 g von Kartoffeln
 50 ml von Haferdrink
 40 ml von Olivenöl
 1 l von Wasser
 Muskatnuss
 Pfeffer
 Salz
Für die Füllung
 400 g gekochte rote Kidneybohnen
 200 g einer zerdrückten Tomate
 200 g Zwiebel
 80 g texturierte Sojabohnen
 80 g Karotte
 60 g von grünem Pfeffer
 2 Knoblauchzehen
 40 ml von Olivenöl
 1 Esslöffel Sojasauce
Küken Zubehör
 Zubehör Klinge
 Zubehör-Entferner
 Tiefe Dampfschale
 Spatel
Veganer texturierter Sojakuchen

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die anspruchsvollsten Felder sind mit * markiert