Sardinen en papillote Rezept
Das Rezept Sardinen en papillote ist mit der Küchenmaschine Küken sehr einfach zuzubereiten. Ein Rezept mit spektakulären Ergebnissen und einer sehr gesunden Garmethode.
Darüber hinaus erhalten wir eine Sardinen mit all seinen Geschmack und mit diesem Hauch, dass das Lorbeerblatt und Thymian gibt wird ein köstliches Gericht haben.
Wie immer, wenn Sie mit Fisch kochen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass er frisch und von höchstmöglicher Qualität ist.
Dieses Rezept eignet sich perfekt als Beilage zu einem Salat. So erhalten Sie ein gesundes und ausgewogenes Abendessen oder Mittagessen mit sehr wenig Kalorien.

Zuerst waschen wir die Sardinen gut, es ist nicht notwendig, den Schab oder die Därme zu entfernen. Trocknen Sie sie mit Küchenpapier gut ab und legen Sie sie beiseite.
Geben Sie in unsere Küken-Küchenmaschine ohne Zubehör im Inneren 600 ml Wasser und setzen Sie den tiefen Dämpfeinsatz darauf.
Wir bereiten die Sardinen für die Papillote vor; dafür schneiden wir fünf Stücke Alufolie zu, die groß genug sind, um vier Sardinen zu platzieren und zu bedecken. Mit Hilfe eines Küchenpinsels die Oberseite der Alufolie mit Olivenöl einfetten, vier Sardinen darauf legen, ein Lorbeerblatt, Thymian und grobes Salz nach Geschmack hinzufügen. Falten Sie die Alufolie zu einem fest verschlossenen Paket. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Sardinen und legen Sie die Pakete in das tiefe Fach. Setzen Sie den Deckel auf.
Dämpfen Sie 30 Minuten lang bei 120ºC.
Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, öffnen Sie eine der Verpackungen und prüfen Sie, ob die Sardinen gut durchgebraten sind. Wenn nicht, gehen Sie zurück zum vorherigen Schritt und programmieren Sie 5 Minuten bei 120ºC. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft wie nötig, bis die Sardinen bis zum gewünschten Gargrad gegart sind. Dies hängt von der Größe der Sardinen ab.
Unser Rezept für Sardinen en papillote ist fertig!
Kennen Sie den Küchenroboter Küken?
https://kuken.es/producto/robot-de-cocina-multifuncion-Küken-touch-9000/
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien!
https://www.instagram.com/kuken_appliances/
Inhaltsstoffe
Wegbeschreibung
Zuerst waschen wir die Sardinen gut, es ist nicht notwendig, den Schab oder die Därme zu entfernen. Trocknen Sie sie mit Küchenpapier gut ab und legen Sie sie beiseite.
Geben Sie in unsere Küken-Küchenmaschine ohne Zubehör im Inneren 600 ml Wasser und setzen Sie den tiefen Dämpfeinsatz darauf.
Wir bereiten die Sardinen für die Papillote vor; dafür schneiden wir fünf Stücke Alufolie zu, die groß genug sind, um vier Sardinen zu platzieren und zu bedecken. Mit Hilfe eines Küchenpinsels die Oberseite der Alufolie mit Olivenöl einfetten, vier Sardinen darauf legen, ein Lorbeerblatt, Thymian und grobes Salz nach Geschmack hinzufügen. Falten Sie die Alufolie zu einem fest verschlossenen Paket. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Sardinen und legen Sie die Pakete in das tiefe Fach. Setzen Sie den Deckel auf.
Dämpfen Sie 30 Minuten lang bei 120ºC.
Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, öffnen Sie eine der Verpackungen und prüfen Sie, ob die Sardinen gut durchgebraten sind. Wenn nicht, gehen Sie zurück zum vorherigen Schritt und programmieren Sie 5 Minuten bei 120ºC. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft wie nötig, bis die Sardinen bis zum gewünschten Gargrad gegart sind. Dies hängt von der Größe der Sardinen ab.