Texturierte Sojakroketten Rezept
Leckeres und gesundes Rezept für Texturierte Sojakroketten, sehr einfach zuzubereiten dank der Küchenmaschine Küken TOUCH 9000.
Wie wir in Schritt 1 angedeutet haben, geben wir zunächst das texturierte Soja zum Hydratisieren in einen Behälter mit doppelt so viel Wasser wie Sojabohnen. Mit 15 Minuten reicht die Zeit, bis wir es in das Rezept einarbeiten müssen.
Sobald der Teig fertig ist, ist es ratsam, ihn ruhen zu lassen, bis er vollständig abgekühlt ist, so erhalten wir eine festere Textur und es ist einfacher, die Kroketten zu formen.
Ein guter Tipp ist es, den Teig in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel mit einer der abgeschnittenen Spitzen zu geben. Wir machen lange Churros in der gewünschten Dicke für unsere Kroketten, schneiden sie mit einem Messer auf die gewünschte Größe und geben ihnen schließlich die Form, bevor wir sie durch Ei und Semmelbrösel ziehen.
Leckeres und gesundes Rezept für Texturierte Sojakroketten, sehr einfach zuzubereiten dank der Küchenmaschine Küken TOUCH 9000.

Zunächst geben wir 100 g texturierte Sojabohnen zum Einweichen in einen Behälter mit dem doppelten Volumen an Wasser als Sojabohnen. Mit 15 Minuten ist genug.
Wir montieren das Messerzubehör an unseren Küken-Roboter.
Fügen Sie 100 g geschälte Zwiebel, in großen Stücken und 2 ganze geschälte Knoblauchzehen hinzu.
Häckseln Sie 6 Sekunden mit Geschwindigkeit 6.
Öffnen Sie den Deckel und schieben Sie mit Hilfe des Spatels die Reste, die eventuell an der Wand des Glases geblieben sind, nach unten.
Wir ersetzen das Zubehör für die Klinge durch das Zubehör für den Entferner.
Fügen Sie 50 ml Olivenöl und eine Prise Salz hinzu.
Kochen Sie 10 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
Fügen Sie die gut abgetropften texturierten Sojabohnen hinzu.
Kochen Sie 3 Minuten lang bei 110 ºC und Geschwindigkeit 1.
Wir ersetzen das Entferner-Zubehör durch das Messer-Zubehör.
Fügen Sie 1 Liter Sojamilch, 250 g Mehl, 1 Teelöffel Salz, eine Prise gemahlene Muskatnuss und Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Kochen Sie 7 Minuten lang bei 100ºC und Geschwindigkeit 4.
Lassen Sie den Teig eine Weile abkühlen und formen Sie unsere Kroketten. Tauchen Sie sie in Ei und Semmelbrösel und braten Sie sie in reichlich heißem Öl (siehe Tipps).
UNSERE TEXTURIERTEN SOJAKROKETTEN SIND FERTIG!
Kennen Sie den Küchenroboter Küken?
https://kuken.es/producto/robot-de-cocina-multifuncion-Küken-touch-9000/
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien!
https://www.instagram.com/kuken_appliances/
Inhaltsstoffe
Wegbeschreibung
Zunächst geben wir 100 g texturierte Sojabohnen zum Einweichen in einen Behälter mit dem doppelten Volumen an Wasser als Sojabohnen. Mit 15 Minuten ist genug.
Wir montieren das Messerzubehör an unseren Küken-Roboter.
Fügen Sie 100 g geschälte Zwiebel, in großen Stücken und 2 ganze geschälte Knoblauchzehen hinzu.
Häckseln Sie 6 Sekunden mit Geschwindigkeit 6.
Öffnen Sie den Deckel und schieben Sie mit Hilfe des Spatels die Reste, die eventuell an der Wand des Glases geblieben sind, nach unten.
Wir ersetzen das Zubehör für die Klinge durch das Zubehör für den Entferner.
Fügen Sie 50 ml Olivenöl und eine Prise Salz hinzu.
Kochen Sie 10 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
Fügen Sie die gut abgetropften texturierten Sojabohnen hinzu.
Kochen Sie 3 Minuten lang bei 110 ºC und Geschwindigkeit 1.
Wir ersetzen das Entferner-Zubehör durch das Messer-Zubehör.
Fügen Sie 1 Liter Sojamilch, 250 g Mehl, 1 Teelöffel Salz, eine Prise gemahlene Muskatnuss und Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Kochen Sie 7 Minuten lang bei 100ºC und Geschwindigkeit 4.
Lassen Sie den Teig eine Weile abkühlen und formen Sie unsere Kroketten. Tauchen Sie sie in Ei und Semmelbrösel und braten Sie sie in reichlich heißem Öl (siehe Tipps).