Rezept für Rindfleisch und Hühnerbolognese. Perfekt zu unseren Lieblingsnudelgerichten.
Diese Bolognese lässt sich mit Hilfe unserer Küken-Küchenmaschine ganz einfach zubereiten und bringt Ihre Pastagerichte auf die nächste Stufe.
Wir erinnern Sie daran, dass wir für Veganer auch eine leckere vegane Bolognese in unserem Rezeptbuch haben.
BewertungSchwierigkeitsgradAnfänger
Für die Zubereitung haben wir Rind- und Hühnerfleisch verwendet, aber je nach Geschmack können wir auch Schweinefleisch verwenden, in Kombination mit den beiden anderen, mit einem von ihnen oder nur mit diesem allein.
Wir montieren das Messerzubehör an unseren Küken-Roboter.
2
150 g geschälte und grob gehackte Zwiebel, 80 g geschälte und in dicke Scheiben geschnittene Karotte und 2 geschälte und halbierte Knoblauchzehen hinzufügen.
3
Häckseln Sie 6 Sekunden mit Geschwindigkeit 6.
4
Schieben Sie mit Hilfe des Spatels die Reste, die eventuell an der Wand des Glases hängen geblieben sind, nach unten.
5
Wir ersetzen das Zubehör für die Klinge durch das Zubehör für den Entferner.
6
Fügen Sie 60 ml Olivenöl hinzu.
7
Kochen Sie 10 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
Schritt 8: 300 g Kalbshackfleisch, 300 g Rindfleisch und 300 g Schweinefleisch hinzufügen.
8
Schritt 8: 300 g Rinderhackfleisch und 300 g Hühnerhackfleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9
Kochen Sie 8 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
10
Ohne den Deckel zu öffnen, durch die Einfüllöffnung 100 ml Weißwein einfüllen.
11
Kochen Sie 5 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
12
700 g zerkleinerte natürliche Tomaten, 1 Teelöffel Zucker (Kaffeegröße) und Oregano nach Geschmack hinzufügen.
13
Kochen Sie 20 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
Wir montieren das Messerzubehör an unseren Küken-Roboter.
2
150 g geschälte und grob gehackte Zwiebel, 80 g geschälte und in dicke Scheiben geschnittene Karotte und 2 geschälte und halbierte Knoblauchzehen hinzufügen.
3
Häckseln Sie 6 Sekunden mit Geschwindigkeit 6.
4
Schieben Sie mit Hilfe des Spatels die Reste, die eventuell an der Wand des Glases hängen geblieben sind, nach unten.
5
Wir ersetzen das Zubehör für die Klinge durch das Zubehör für den Entferner.
6
Fügen Sie 60 ml Olivenöl hinzu.
7
Kochen Sie 10 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
Schritt 8: 300 g Kalbshackfleisch, 300 g Rindfleisch und 300 g Schweinefleisch hinzufügen.
8
Schritt 8: 300 g Rinderhackfleisch und 300 g Hühnerhackfleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9
Kochen Sie 8 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
10
Ohne den Deckel zu öffnen, durch die Einfüllöffnung 100 ml Weißwein einfüllen.
11
Kochen Sie 5 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
12
700 g zerkleinerte natürliche Tomaten, 1 Teelöffel Zucker (Kaffeegröße) und Oregano nach Geschmack hinzufügen.
13
Kochen Sie 20 Minuten lang bei 120ºC und Geschwindigkeit 1.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionell
Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung unaufgeforderter Präferenzen des Abonnenten oder Nutzers erforderlich.
Statistik
Technische Speicherung oder Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird.Speicherung oder technischer Zugang, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Anfrage, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder auf mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.